Musiktheater Antonshütte
Der Verein "Königlich Sächsische Antonshütte" e. V. lädt für
Samstag, den 24. Mai, um 17.00 Uhr
ganz herzlich ins Huthaus der Antonshütte (Jägerhäuser Str. 1) ein
Musiktheater mit Nancy Thym
"Mit der Harfe auf dem Rücken - Lieder und Leben der böhmischen Wanderharfenistinnen aus Preßnitz"
Theater, Gesang und Harfenspiel in einem
Das versunkene Bergstädtchen Preßnitz im Erzgebirge war im 19. Jahrhundert das Zentrum der Wanderharfenistinnen. Mit der Harfe auf dem Rücken zogen sie durch die Lande und begannen eine Tradition, die Preßnitz als "Stadt der Wandermusikanten" weltberühmt machen sollte.
Nancy Thym studierte in ihrer kalifornischen Heimat zuerst Theater, Tanz und Archäologie, später dann noch Volkskunde und Musikethnologie. Durch alte Zeitungsartikel, Archivbestände und Feldaufnahmen ist es ihr gelungen, Lieder der böhmischen Wanderharfenistinnen ausfindig zu machen, die sie zum Spiel auf einer originalen, 150 Jahre alten Hakenharfe aus Preßnitz ihrer Zuhörerschaft präsentiert.
Die international bekannte Künstlerin wird bewundert für ihre musikalischen Theaterstücke und geschätzt dafür, dass sie die Musik mit der Hakenharfe nicht in Vergessenheit geraten lässt. Im Gewand des 19. Jahrhunderts und mit einer gewissen Spur Komik versehen, gelingt es ihr, die alte Tradition wieder zum Leben zu erwecken und das Publikum in vergangene Zeiten zu entführen.
Eintritt wird nicht erhoben, Spenden jedoch erbeten.
Voranmeldungen sind erwünscht.
Wir freuen uns auf euren Besuch!
Ulrike Kahl
Königlich Sächsische Antonshütte e.V.
Jägerhäuser Straße 8
08359 Breitenbrunn, OT Antonsthal